Viele Wege führen zur Gampl Alm
Das Vigiljoch ist eine verkehrsfreie Zone. Das bedeutet: Ihr erreicht uns ausschließlich über malerische Wander- und Radwege. Wer sich ein paar Höhenmeter sparen möchte, nutzt am besten die Seilbahn.
Seilbahn Vigiljoch (Lana)
Nehmt in Lana die Seilbahn Vigiljoch. Euer Auto parkt ihr bequem auf dem großen Parkplatz der Talstation. Bitte beachtet, dass dieser gebührenpflichtig ist, die Kosten dafür aber für unsere Übernachtungsgäste bereits im Preis inbegriffen sind.
An der Bergstation habt ihr die Wahl: Spaziert etwa 40 Minuten über den kinderwagenfreundlichen Weg direkt zur Gampl Alm oder nehmt den gemütlichen Sessellift. Von der Bergstation des Sessellifts wandert ihr noch etwa 15 Minuten bergab – und schon seid ihr da!
Seilbahn Aschbach (Rabland)
In Rabland steigt ihr in die Seilbahn Aschbach. Auch hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten für euer Auto. Bitte beachtet, dass die Parkplatzgebühren für unsere Übernachtungsgäste bereits im Preis inbegriffen sind.
Ab der Bergstation Aschbach folgt ihr dem Wanderweg Nummer 28. Nach einer guten Stunde biegt ihr nach links ab auf den Weg Nummer 9. Ab hier ist die Gampl Alm auch schon ausgeschildert.
Für Übernachtungsgäste
Als unsere Übernachtungsgäste fahrt ihr kostenlos mit der Seilbahn Vigiljoch und mit dem Sessellift und parkt kostenlos an den Talstationen der Seilbahnen. Gerne holen wir euch an der Bergstation Vigiljoch mit unserem kostenfreien Shuttle-Service ab.